Unsere Kirchengemeinde Züttlingen

Hier finden Sie eine Übersicht aller Gottesdienstzeiten. Auch erfahren Sie, wann sich die Gruppen und Kreise treffen und welche Veranstaltungen sonst noch so stattfinden.

Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da! Unser Pfarrer Klaus Aller und weitere Ansprechpartner beraten Sie gern.
Erntedankfest mit Konfirmandenvorstellung am 4.Oktober 2020


date_range Meldungen
Erntedankfest mit Konfirmandenvorstellung am 4.Oktober 2020
Vielen herzlichen Dank
Am vergangenen Sonntag konnten wir in der (coronakonform) voll besetzen Züttlinger Kirche wieder einen tollen Erntealtar bewundern. Wir bedanken uns - auch im Namen des Lebenszentrums Adelshofen, das die Lebensmittelspenden erhält - recht herzlich für alle Erntegaben....
Erntedankfest mit Konfirmandenvorstellung am 4.Oktober 2020
Vielen herzlichen Dank
Am vergangenen Sonntag konnten wir in der (coronakonform) voll besetzen Züttlinger Kirche wieder einen tollen Erntealtar bewundern. Wir bedanken uns - auch im Namen des Lebenszentrums Adelshofen, das die Lebensmittelspenden erhält - recht herzlich für alle Erntegaben....
Alle Meldungen
group Veranstaltungen
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
25.01.21 | Begegnung schützt vor Antisemitismus
2021 feiert Deutschland 1700 Jahre jüdisches Leben auf dem Gebiet des heutigen Deutschland. Aus diesem Anlass wirbt Jochen Maurer, landeskirchlicher Pfarrer für das Gespräch zwischen Christen und Juden, für mehr Kontakte zur jüdischen Kultur.
-
22.01.21 | Männerpfarrer Joachim Schilling im Interview
Bei einem Livestream-Gottesdienst wird Joachim Schilling am 24. Januar in sein neues Amt als Landesmännerpfarrer eingeführt. Im Interview erzählt er, was kirchliche Männerarbeit für ihn bedeutet und was er mit seiner Arbeit für die Kirche erreichen möchte.
-
22.01.21 | #lichtfenster - Aktion für Corona-Opfer
#lichtfenster: Unter diesem Motto ruft Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier dazu auf, jeden Freitagabend ein Licht in ein Fenster zu stellen - als Zeichen der Anteilnahme für die Opfer der Corona-Pandemie und ihre Angehörigen. Die Landeskirche unterstützt die Aktion.